17. Juli 2018
Wenn Engel reisen, so sagt der Volksmund, dann lacht der Himmel - und so starteten dann auch am 9.Juni um 7 Uhr die Mommenheimer Landfrauen bei bestem Wetter zu ihrem Ganztagsausflug nach Metz. Unterwegs wurde gegen 9 Uhr eine Frühstückspause eingelegt: hier hatte das Vorstandsteam alles vorbereitet und die TeilnehmerInnen konnten einfach zugreifen.
So gestärkt erreichte die Gruppe die Innenstadt von Metz, wo die Kirchenführung im Stephansdom auf dem Programm stand. Das verbindende Element zu Mainz und St. Stephan waren natürlich die Chagall-Fenster.
Im Anschluß an die organisierte Führung bestand Gelegenheit mit einem Stadt-Bähnchen zu fahren und die Stadt nach eigenen Wünschen zu erkunden, bevor es am Nachmittag zurück nach Rheinhessen ging. In der Museumsschänke in Alzey-Schaffhausen klang der Tag gemütlich und in geselliger Runde im Biergarten aus und um 20 Uhr waren die 50 Landfrauen mit neuen Eindrücken nach einem schönen Tag wieder zurück in Mommenheim.
10. Juni 2018
„Sie kommt“ so kündigte Monika Försch – erste Vorsitzende der Mommenheimer Landfrauen – die Zusage von Comedian Woody Feldmann an. „Sie unterstützt unsere Wohltätigkeitsveranstaltung hier in Mommenheim“.
19. Februar 2018
Auch in 2018 waren wieder zahlreiche Gäste der Einladung der Mommenheimer Landfrauen zum Heringsessen in die Gemeindehalle gefolgt. So waren bereits nach 30 Minuten die ersten 50 Portionen zusammen mit Pellkartoffeln an Mann oder Frau gebracht.
Traditionell bildet das Heringsessen den Schlußpunkt der ausgelassenen, närrischen Tage und setzt zugleich den Startpunkt für die Fastenzeit, den Neuanfang. Neben Speisen und Getränken war natürlich auch ausreichend Zeit für Begegnungen und Gespräche.
Der Vorstand der Landfrauen bedankt sich bei den Helferinnen und Helfern, ohne die ein solcher Abend nicht möglich wäre.
14. Dezember 2017
Zur Weihnachtsfeier am zweiten Adventswochenende trafen sich rund 40 Landfrauen zum ersten Mal im Rathaus, um in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen zu lassen. Der Vorstand hatte den festlichen Rahmen geschaffen: liebevolle Tischdekoration, Liedzettel lagen bereit und Frau Volp sorgte für die passende musikalische Begleitung.
Bereits zur Begrüßung gab es ein Gläschen Secco und Frau Windisch stimmte mit einer Weihnachtlichen Geschichte auf den gemeinsamen Abend ein. Traditionelle Weihnachtslieder wurden gemeinsam gesungen und der Vorstand überreichte jedem Gast ein Gläschen Himbeer-Senf aus eigener Herstellung.
Das reichhaltige Buffet kam in diesem Jahr von einem Gastronom und wurde ergänzt durch hausgemachte Süßspeisen des Vorstands und lies keine Wünsche offen.
Frau Haas bedankte sich im Namen der Mitglieder beim Vorstand für den gelungenen und schönen Abend, der erst gegen Mitternacht endete.
25. November 2017
Am Samstag, den 18.11.2017 wurde unter fachkundiger Leitung von Frau Haas im Mommenheimer Rathaus das Geheimnis des Christstollen Backens gelüftet. Rund 20 Teilnehmerinnen waren der Einladung der Landfrauen gefolgt und verfolgten aufmerksam die Zubereitung des Teigs. Grundlage ist ein Hefeteig, in den weihnachtliche Gewürze und Zutaten wie Rosinen, Zitronat, Orangeat, Mandeln sowie Schmalz und Butter gehören. Es gibt Familien-Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und so mancher schwört auf den richtigen Ort für die wochenlange Lagerung und Reifezeit.
Dank der bereits im Oktober gebackenen Stollen klang der Nachmittag auch mit Kaffee und Verkostung aus – herzlichen Dank an unsere Landfrau Kriemhilde Haas für die schöne Veranstaltung.